TKKPS > Ausbildung > Theoretische Ausbildung
Impressum | Sitemap
Darstellung Schaltfläche ZurückDartellung Schaltfläche Seite drucken

Theoretische Ausbildung

Der theoretische Unterricht findet in mehrwöchigen Blöcken statt. Zwischen den Blöcken erfolgt die praktische Ausbildung in den jeweiligen Krankenhäusern und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens (dazu zählen neurologische Kliniken, Institutionen der Gemeindealtenpflege und die Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg). 

  • Für die theoretische Ausbildung sind gemäß Krankenpflegegesetz mindestens 2100 Stunden vorgesehen.
  • In dieser Zeit werden Kenntnisse aus der Anatomie, Physiologie, Gerontologie, allgemeinen und speziellen Krankenpflege, Arzneimittellehre, Hygiene, medizinischen Mikrobiologie, Ernährungslehre, Sozialmedizin sowie aus den Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt.
     
  • Der Unterricht findet in Blöcken zwischen drei und sechs Wochen statt.
     
  • Die Unterrichtszeit liegt zwischen 7:45Uhr und 15:00Uhr.
     
  • Am Ende eines jeden Ausbildungsjahres werden Zeugnisse ausgegeben.

Leistungsnachweise sind Klausuren, Stehgreifaufgaben, Referate, Pflegeplanungen, Berichte sowie mündliche und praktische Leistungen.

Ausbildungsbeginn
1.Okt. / 1. April